Unser Leitbild


So viel Selbstständigkeit wie möglich, so viel Hilfe wie nötig

Wir sehen jeden Menschen als eigenständige Persönlichkeit und unterstützen Sie so, dass Sie möglichst viel selbst bestimmen können. Ihre Fähigkeiten zu erhalten und zu fördern, ist unser zentrales Ziel.

Pflege mit Respekt,

Herz und Verstand

Im Umgang mit Ihnen, Ihren Angehörigen und im Team setzen wir auf Freundlichkeit, Offenheit und Wertschätzung. Unterschiedliche Lebensgeschichten, Kulturen und Glaubensrichtungen werden von uns respektiert.

Gemeinsam stark – für Ihre Lebensqualität

Wir beziehen Sie und Ihre Angehörigen aktiv in die Pflege ein. Durch verständliche Beratung, ehrliche Kommunikation und ein starkes Netzwerk aus Ärzten, Kliniken und Apotheken gestalten wir Ihre Versorgung sicher und individuell.

Über uns


Der Pflegedienst Reus wurde im Jahr 2018 gegründet und hat seinen Sitz in der Paulsmühlenstraße 4, 40597 Düsseldorf. Wir betreuen Menschen mit Pflegegrad in ihrem Zuhause – mit Respekt, Einfühlungsvermögen und Fachwissen.


Unser Einsatzgebiet umfasst den Düsseldorfer Süden (u. a. Benrath, Urdenbach, Holthausen, Wersten), Langenfeld, Hilden und Monheim am Rhein.

Unser Anspruch

Wir sehen unsere Kundinnen und Kunden als Menschen mit eigener Geschichte, eigenen Bedürfnissen und Fähigkeiten. Deshalb orientiert sich unsere Arbeit an dem Grundsatz:


„So viel Selbstständigkeit wie möglich, so viel Hilfe wie nötig.“


Dabei ist es uns wichtig, nicht nur fachlich gut zu arbeiten, sondern auch verlässlich, menschlich und individuell zu sein – so, wie man sich gute Pflege wünscht.

Das zeichnet uns aus


Individuelle Pflegeplanung mit Ihnen gemeinsam

Kurze Wege, direkte Ansprechpartner

Schnelle Hilfe, auch bei kurzfristigem Bedarf

Ehrliche Beratung statt leere Versprechen

Verlässliche Betreuung, die nicht nur pflegt, sondern auch unterstützt

Unsere Leistungen


Wir sind für Sie da, wenn Sie Unterstützung im Alltag, bei der Pflege oder medizinischen Versorgung brauchen – verlässlich, respektvoll und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Unsere Leistungen richten sich an Menschen mit anerkanntem Pflegegrad und können über die Pflegekassen oder Krankenkassen abgerechnet werden.

Körperbezogene Pflegemaßnahmen

Wir unterstützen Sie bei allen Dingen, die im Alltag schwerfallen – zum Beispiel beim Waschen, Duschen oder Baden, beim An- und Auskleiden sowie beim Essen oder der Mobilität. Unsere Hilfe ist darauf ausgerichtet, dass Sie sich sicher, wohl und gepflegt fühlen – ganz nach dem Motto: „So viel Selbstständigkeit wie möglich, so viel Hilfe wie nötig.“

Die Grundpflege ist bei Vorliegen eines Pflegegrads über die Pflegeversicherung abrechenbar.

Behandlungspflege

Wenn Ihr Arzt bestimmte Maßnahmen verordnet, übernehmen wir diese fachgerecht bei Ihnen zu Hause. Dazu zählen zum Beispiel die Wundversorgung, das Verabreichen von Medikamenten, Insulininjektionen, das An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen oder die Kontrolle von Blutdruck und Blutzucker. Diese Leistungen werden in der Regel von Ihrer Krankenkasse übernommen und sind Bestandteil der sogenannten Behandlungspflege nach SGB V.

Verhinderungspflege

Sie pflegen einen Angehörigen selbst, benötigen aber zwischendurch eine Auszeit, Zeit für Erledigungen oder sind krank? Wir übernehmen die Pflege in dieser Zeit – stundenweise, flexibel und zuverlässig. So wissen Sie Ihren Angehörigen gut betreut, während Sie sich erholen oder Ihren Alltag regeln können.

Die Pflegekasse stellt für diese Vertretung ein jährliches Budget zur Verfügung (§ 39 SGB XI).

Beratungsbesuche

Wer Pflegegeld erhält, muss in regelmäßigen Abständen einen Beratungsbesuch nachweisen. Wir führen diesen Besuch bei Ihnen zu Hause durch, geben fachliche Tipps und helfen dabei, Ihre Pflege optimal zu gestalten. Den Nachweis reichen wir direkt bei der Pflegekasse ein – Sie müssen sich um nichts kümmern.

Betreuung & Alltagshilfe

Wir sind auch für Sie da, wenn es um die kleinen Dinge des Alltags geht: Wir begleiten Sie bei Spaziergängen, helfen beim Einkauf oder gehen mit Ihnen zu Arztterminen. Auch einfach mal da zu sein, zuzuhören oder gemeinsam einen Kaffee zu trinken, gehört dazu. Denn Pflege heißt für uns auch: menschlich nah sein und Sicherheit geben.

Hauswirtschaftliche Unterstützung

Wenn Ihnen die Haushaltsführung schwerfällt, helfen wir gerne – z. B. beim Staubsaugen, Wäschewaschen, Einkaufen oder Kochen. Die genaue Unterstützung stimmen wir individuell mit Ihnen ab. Je nach Pflegegrad können diese Leistungen teilweise über die Pflegekasse abgerechnet werden.

Pflege, die passt – auch fürs Team


Sie suchen eine Stelle, bei der Sie wirklich etwas bewirken können? Wo nicht nur die Arbeit zählt, sondern auch der Mensch? Dann sind Sie bei uns genau richtig.


Wir sind ein ambulanter Pflegedienst mit Sitz in Düsseldorf-Benrath und betreuen seit 2018 Menschen mit Pflegegrad im Düsseldorfer Süden sowie in Langenfeld, Hilden und Monheim. Bei uns zählt nicht nur fachliche Kompetenz – sondern vor allem: Herz, Zuverlässigkeit und Teamgeist.

Das können Sie bei uns erwarten
  • Feste Touren in Ihrer Nähe – gut planbar & fair abgestimmt
  • Individuelle Dienstpläne, die Rücksicht nehmen (z. B. auf Familie oder Studium)
  • Ein freundliches, respektvolles Team, das sich gegenseitig unterstützt
  • Regelmäßige Fortbildungen intern und extern
  • Mitgestaltung statt nur mitlaufen – Ihre Meinung zählt
  • Offener, ehrlicher Umgang mit Mitarbeitenden und Klienten
  • Verlässliche Einarbeitung – wir lassen niemanden allein
  • Wertschätzung und Vertrauen – auch in herausfordernden Situationen
Wen wir suchen

Wir freuen uns immer über Verstärkung – ob mit Berufserfahrung oder als Berufseinsteiger. Wichtig ist uns vor allem:

Sie passen zu uns – fachlich wie menschlich.


Aktuell suchen wir z. B.:

  • Examinierte Pflegefachkräfte (Vollzeit, Teilzeit oder Minijob)
  • Pflegehelfer mit LG1/LG2 oder Berufserfahrung
  • Betreuungskräfte nach § 43b SGB XI
  • Hauswirtschaftliche Unterstützungskräfte
  • Aushilfen für Wochenenden oder Urlaubsvertretung

Jetzt Bewerben